Castle Concerts
K
ultur in ihrer authentischen Form zu präsentieren und zu publizieren, herausragende Aufführungen und Konzerte zu veranstalten und für die Nachwelt festzuhalten - das ist unser Bestreben bei den "Castle Concerts".
Künstler, Publikum, Werk und Raum treten bei einem Konzert in einen intimen Dialog, der in Form und Ausdruck - in seiner Atmosphäre - einmalig und unwiederbringlich ist. Das Ergebnis sind audiophile Momentaufnahmen von bleibendem Wert.
Nachfolgend finden Sie die nächsten Veranstaltungen und die Dokumentation unserer bisherigen Publikationen. Sie können alle lieferbaren CDs der Castle Concerts hier zum Sonderpreis bestellen. Die Lieferung erfolgt versandkostenfrei mit Zahlung über PayPal (Zahlung dort per Bankeinzug, Kreditkarte etc.) oder per Überweisung/Rechnung. Mit Klick auf die jeweilige CD erhalten Sie ausführliche Informationen, zahlreiche Hörproben, Bildergalerien aus den Konzerten, Videos mit Musik aus den CDs und direkte Links zum Streaming und Download der Musik.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei den Konzertbesuchen und beim Hören, Schauen und Stöbern.
Herzlichst, Volker Northoff & Josef-Stefan Kindler & Andreas Otto Grimminger

Musik von Antonin Dvorak, John Miles, Michael Bublé, Ennio Morricone, Chicago, Queen, Toto und Jan Garbarek, einzigartig interpretiert von 25 Bandmitgliedern und zwei Gesangssolisten unter der Leitung von Andreas Otto Grimminger.
"Es begab sich, dass ich im vergangenen Jahr für einige Tage in der Pfalz zu Gast war. Dort habe ich an einem sonnigen Abend ein Konzert einer Bigband aus Landau namens Brass Connection besucht. Da die Band ausschließlich aus Freizeitmusikerinnen und -musikern besteht, war ich überrascht und verblüfft von ihrer Qualität und der bemerkenswerten musikalischen Bandbreite. Kurzum ... dieser Abend war alles andere als langweilig.
Für mich war sofort klar: Diese Bigband möchte ich meinem Bad Homburger Publikum live vorstellen."
Volker Northoff

und Tourist Info + Service Bad Homburg
Platzreservierung im Vorverkauf
und Samstag, 9. September 2023, 20.00 Uhr

Zum 45. Mal lädt der Lions Club Friedrichsdorf-Limes, Partner der Castle Concerts, in die historisch rekonstruierte, römische Saalburg oberhalb Bad Homburgs inmitten der Taunuswälder zu einem besonderen Konzertereignis ein. Das traditionelle Saalburg-Konzert begeistert im UNESCO Weltkulturerbe jedes Mal aufs Neue die Musikfreunde, denn es spielen die besten Nachwuchsmusiker Hessens: das Landesjugendsinfonieorchester.
Einlass ist jeweils ab 18:30 Uhr
Programm:
Jean Sibelius: Finlandia op. 26
Felix Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64
Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Interpreten:
Alexandra Weissbecker, Violine & Landesjugendsinfonieorchester Hessen
Dirigent: Vitali Alekseenok

und Tourist Info + Service Bad Homburg
Platzreservierung im Vorverkauf
Veranstaltungsort: Saalburg, Am Römerkastell 1, Bad Homburg
Veranstalter: Förderverein des Lions Clubs Friedrichsdorf-Limes e.V.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Frank Roberscheuten - Klarinette & Saxophon
Rossano Sportiello - Piano
Martin Breinschmid - Schlagzeug & Percussion
Von 1924 bis 1937 schrieben die Brüder George und Ira Gershwin fast ausschließlich gemeinsam und komponierten mehr als zwei Dutzend Partituren für den Broadway und Hollywood. Sie schrieben viele Hits, aber ihre größte Leistung war wohl, dass sie die musikalische Komödie zu einer amerikanischen Kunstform erhoben haben. Ihre Zusammenarbeit war von ihren völlig unterschiedlichen Temperamenten geprägt: George mit seiner überschwänglichen, extrovertierten Natur stand der melancholische, verträumte und introvertierte Ira gegenüber. Diese beiden genialen Köpfe nahmen die Außenwelt auf ganz verschiedene Weise wahr und durch die Verschmelzung ihrer Stile schufen sie einen gemeinsamen, sehr persönlichen Ausdruck, der die amerikanische Musik bis heute prägt. In den vergangenen zehn Jahren haben sich die „Three Wise Men“ als Europas führendes klassisches Jazztrio etabliert. 2007 von dem niederländischen Saxophonisten Frank Roberscheuten gegründet, tourte die Band durch Europa und bewies in über 700 Konzerten ihr herausragendes Format. Roberscheuten zählt zu den profiliertesten europäischen Jazz-Saxophonisten. Sein sonores Spiel repräsentiert eine bunte Vielfalt von Einflüssen, die von New Orleans bis zum Bebop reichen und auf den Stilen von Jazz-Giganten wie Coleman Hawkins, Johnny Hodges und Stan Getz basieren. 2016 wurde er mit dem "Keeper of the Flame Award" für seine jahrzehntelange Arbeit im Bereich des traditionellen Jazz ausgezeichnet. Der aus Mailand stammende und in New York lebende Pianist Rossano Sportiello gilt als das Herzstück des Trios. Nach einem klassischen Klavierstudium in Mailand etablierte er sich im Jazz-Zentrum der Welt, New York City, und spielt eine erstaunliche Vielfalt an Stilen, die Klassik, Stride-Piano und Bebop mischen. Bebop-Legende Barry Harrys: "Rossano ist einfach der beste Stride-Pianist der Welt." Und die New York Times schrieb: "Sportiello ist der beste italienische Import seit dem Barolo." Der Wiener Schlagzeuger und Percussionist Martin Breinschmid liefert das rhythmische Fundament für die Wise Men. Seine Leidenschaft für virtuoses Swing-Drumming à la Gene Krupa, Vibraphon à la Lionel Hampton und der Einsatz von ungewöhnlichen Percussion-Objekten machen ihn zu einer einzigartigen Persönlichkeit im Jazzbereich.
Eine Live-Produktion der K&K Verlagsanstalt für die Edition der Castle Concerts, erhältlich ab Herbst 2023